IM POLARLICHTMEER
LAPPLAND (NORWEGEN) - GRUPPENREISE
REISEBESCHREIBUNG
Seit Jahrhunderten faszinieren die Polarlichterscheinungen (auch Nordlicht genannt) den Menschen. Insbesondere erhellen ihr magisches Erscheinungsbild die lange, dunkle Jahreszeit der hohen Breitengrade.
Nordnorwegen liegt glücklicherweise in dieser Polarlichtzone. Februar und März sind die beste Reisezeit, um dieses Naturschauspiel zu erleben. Unsere Reise beginnt mit dem Flug über Oslo nach Kirkenes im hohen Norden. Von dort geht es landeinwärts ins Pasviktal an die russisch-finnische Grenze. Dort im Grenzland Nationalpark genießen wir die Annehmlichkeiten eines reich ausgestatteten Konferenzzentrums. Zudem steht uns ein Panoramadach für die Polarlicht-Beobachtung zur Verfügung. Für Wintererlebnisse und Exkursionen ist ebenso gesorgt. Auch die skandinavische Sauna sei nicht vergessen. Des weiteren erwarten Sie laserunterstützte Führungen am nördlichen Sternenhimmel, Vorträge über die Polarlichterscheinungen und andere astronomische Themen, interessante Vorführungen mit einem stattlichen Klein-Planetarium. Aber auch an Landeskundlichem wird es nicht fehlen.
REISEVERLAUF
Flug Frankfurt/M. mit Lufthansa/SAS – Oslo – Kirkenes.(Andere Abflughäfen auf Anfrage) Transfer von Flughafen Kirkenes ins Pasviktal. Mit dem Konferenzzentrum in Svanvik erreichen wir einen idealen Standort zur Polarlichtbeobachtung. Nicht nur der 69-igste Breitengrad, sondern auch die gute Wetterstatistik und die Abgeschiedenheit dieses Ortes bringen beste Voraussetzungen für viele Polarlichtbeobachtungen mit sich. Schon ab dem ersten Abend können wir bei klarem Himmel Polarlichterscheinungen erwarten.
Svanhofd Konferenzzentrum, 9 Übernachtungen mit Halbpension
Die Anlage verfügt über viele Räumlichkeiten zum täglichen Aufenthalt: Speisesaal, große Ausstellungs-Etage, Vortragsräume, Wintergarten, Kaminecke, Fernsehraum, zusätzliche Gästeküche, Sauna und vieles mehr. Die Lage am Pasvikfluss bietet viele Wandermöglichkeiten und Exkursionen. Zudem besuchen wir das eindrucksvolle, jedes Jahr wieder neu errichtete Schneehotel bei Kirkenes.
Zwischendurch umfangreiches Vortragsprogramm. Zunächst gibt es natürlich für die Interessierten auch eine Einführung in die Fotografie von Polarlichtern. Nach dem Abendessen sind wir dann jeweils bereit für die Polarlichtbeobachtung. Sie werden stets über die Entwicklungen am Himmel auf dem Laufenden gehalten. Aufgrund von vielen Jahren Erfahrung in der Polarlichtbeobachtung sind die Vorzeichen für das Einsetzen der Polarlichterscheinungen gut zu erkennen, sodass sie nichts verpassen und sich im richtigen Augenblick auf dem Panoramadach des Hauses positionieren können.
Transfer nach Kirkenes und Flug über Olso nach Frankfurt oder Beginn der individuellen Verlängerung:
(Das astronomische Programm steht unter fachkundiger Betreuung mit Vorträgen und Polarlichtführungen.)
Schneehotel Besuch:
Minibus-Transfer nach Kirkenes mit Besuch des Scheehotels inkl. Führung und Willkommensgetränk (Mindestteilnehmerzahl: 6) ca. € 95 p.P.
Hundeschlittenfahrt mit Buirk Huski:
Tagestour mit den Hundeschlitten im Sibirischen Taigawald inkl. Mittagessen. 2 Personen pro Schlitten. (Mindestestteilnehmerzahl 6, maximal pro Tour 8.) ca. € 250 p.P.
Königskrabbensafari:
Mit dem Snow-Mobile mit Verzehrung der frischen Königskrabben in einer warmen Jurte. 4-5h Tour mit Transfer (Mindestteilnehemrzahl: 6) ca. € 295 p.P.
Galerie zu den fakultative Touren

Astronomische Betreuung und Lektor:
Joachim Biefang
Auf Anfrage: individuelle Verlängerung Hurtigruten-Kreuzfahrt
Reiseverlauf: Kirkenes - Bergen
Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste. Transfer und Besichtigung von Kirkenes. Abfahrt des Hurtigruten-Kreuzfahrtschiffes 12:45 Uhr. Am späten Nachmittagerreichen Sie Vardø, den östlichsten Hafen Norwegens an der Nordseite des Varangerfjords. Eine zusätzliche Übernachtung und Ausflugsmöglichkeit in Bergen rundet das Programm ab.
Transfer nach Kirkenes und Abfahrt des Kreuzfahrtschiffes ca. 12:00 Uhr. Am späten Nachmittag erreichen Sie Vardö, den östlichen Hafen Norwegens an der Nordseite des Varangerfjords.
5 Übernachtungen an Bord mit VP
Heute kommen Sie von der Barentsee ins Nordmeer und erreichen dabei den nördlichsten Punkt der Reise. Über Honningsvåg, Hammerfest und viele andere Haltepunkte des hohen Nordens erreichen Sie gegen Mitternacht Tromsø.
Fakultativ: Die Inselwelt der Vesterålen – mit dem Bus geht es von Harstad nach Trondenes. Sie besichtigen die nördlichste mittelalterliche Kirche der Welt und das historische Zentrum des Ortes. Von hier aus unternehmen Sie eine kleine Fährfahrt mit Kaffee und Kuchen, bevor es mit dem Bus weiter nach Sortland zu Ihrem Hurtigrutenschiff geht. Vorbei an derMeerenge Risoyrenna und dem Raftsund geht es nach Svolvaer und Stamsund auf denLofoten.
Nach Bodø passieren Sie den Polarkreis, 66.55°N. Vorbei am fruchtbaren Helgelandufer geht es über 5 kleinere Küstenorte Richtung Trondheim. Viele sagenumwobene Inseln und Berge säumen die Küste, wie die sieben Schwestern und der bekannte Torgatten.
Am Morgen laufen Sie in Trondheim, 63.4°N ein. Fakultativ: Stadtrundfahrt in Trondheim (ca. 2 Std.).Weiter geht es vorbei an der Insel Hitra und Kristiansund, das auf drei miteinander durch Brücken verbundene Inseln gebaut ist.
Am letzten Tag Ihrer Schiffsreise sind noch einige Seemeilen faszinierender Fjordlandschaften zu entdecken. Ankunft in Bergen, 60.4°N, um 14:30 Uhr. Transfer zum Hotel und anschließend Möglichkeit zum Kennenlernen Bergens.
Hotel Bergen, 1 Übernachtung mit HP
Transfer zum Flughafen Bergen und Rückflug individuell nach Deutschland, Österreich oder Schweiz.
HOTEL
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
PREISE & LEISTUNGEN
PREISE
Reisetermin & Preise
01.3. – 10.3.2024
€ 2.960 p.P. im DZ mit HP
€ 420 EZ-Aufpreis
Diese reise ist für das Reisejahr 2023 ausgebucht. Anfragen und Vorreservierungen für 2024 nehmen wir bereits entgegen.
(Diese Reise ist eventuell auf Anfrage auch ohne internationale Flüge erhältlich)
Kosten für fakultative Touren:
- Schneehotel Besuch: (ca. € 95,–)
- Hundeschlittenfahrt-Buirk Huski: Tagestour mit Mittagessen (ca. € 250,–)
- Königskrabbensafari: (ca. € 295,–)
(aktueller Stand: Mai 2023)
IM REISEPREIS ENTHALTEN
✓ Flüge Frankfurt-Oslo-Kirkenes, Kirkenes-Oslo-Frankfurt mit Lufthansa/SAS. Flughafen-Steuern inkl. (Andere Abflughäfen auf Anfrage.)
✓ 9 Übernachtungen in landestypischen 3* Hotels mit Halbpension
✓ Alle Transfers und Touren in Norwegen/ Finnland (außer die Touren/Programme, die mit fakultativ angegeben sind)
✓ Örtliche Reisebetreuung und fachlich astronomische Betreuung
✓ Weitere Informationen
NICHT ENTHALTEN
● Sonstige Mahlzeiten und Getränke
● Trinkgelder
● sowie die im Programm angegebenen
● fakultativen Touren
● eventuelle Kerosinaufpreise
● (eventuelle Zubringerflüge an/ab Frankfurt innerhalb Deutschland, Wien oder Zürich Aufpreis Euro 150,– bis 200,-)
INFORMATIONEN
Wir legen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung (RRV) nahe. Diese sollte mit der Buchung abgeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Auslandskranken- und Krankentransportversicherung, am besten als Komplettversicherung, die z.B. auch Reiseunfall-, Reisegepäck- und Reisehaftpflicht-Versicherung enthält. Die Tarifübersicht ist als PDF unter “Buchung” erhältlich oder online buchbar unter “Service Partner/Reiseversicherungen”. Gerne helfen wir Ihnen, falls Sie fragen haben.
Polarlichter sind ein Naturereignis. Obwohl die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Sie während Ihrer Reise Polarlichter beobachten können, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass sie diese zu sehen bekommen.
Fotos oder daraus erstellte Animationen weisen in der Regel eine zu starke Farbsättigung auf und entsprechen daher nicht dem visuellen Anblick von Polarlichtern.
Klima im Februar/März:
In Lappland herrscht überwiegend sonniges Wetter in verschneiter Winterlandschaft bei trockener und damit nicht zu stark empfundener Kälte. An der norwegischen Küste steigen, je weiter wir nach Süden kommen Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch den Golfstrom an. Bis Trondheim hinab kann mit winterlichem Landschaftsbild gerechnet werden.
AUSRÜSTUNG
Nützliche Ausrüstung für die Reise:
● Fernglas und Spektiv falls vorhanden
● Festes Schuhwerk für die Wanderungen und/oder Winterstiefel
● Warme Kleidung, am besten Termo-Anzug/Hose und Jacke und Winterstiefel für abendlichen Beobachtungen/Fotografie
● Regenschutz/Jacke
● Sonnenschutz
● Tagesrucksack,
(Die angegebene Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Details werden ca. 4 Wochen vor der Tour bekannt gegeben)
REISEHINWEISE
Reisepapiere: Da Norwegen zum Schengen-Raum gehört, benötigen deutsche und österreichische Staats-angehörige zur Einreise nach Norwegen und Finnland lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsbürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei Ihrem Auswärtigen Amt oder bei der jeweiligen Botschaft über die für sie gültigen Einreise-Bestimmungen.
Weitere aktuelle Einreiseregelungen: Aktuelle Gesundheits- und Impfestimmungen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes. Weitere Infos sind auch auf der norwegischen Website erhältlich (englisch): https://www.helsenorge.no/en/coronavirus/
GENERELLE INFORMATIONEN
● Wir behalten uns das Recht vor, das Ausflugs-, Besichtigungs- und Beobachtungsprogramm – auch kurzfristig auf Grund von Naturereignissen oder pandemiebedingten Reiseeinschränkungen – zu ändern.
● Letzte Rücktrittmöglichkeit durch den Reise-veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindest-teilnehmerzahl kann Wittmann Travel e.K. bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir alle Teilnehmer aber früher.
ZAHLUNGSMODALITÄTEN
● Höhe der Anzahlung nach der erhaltenen Rech-nung/Reisebestätigung ist 20% des Reise-preises.
● Die Restzahlung erfolgt 28 Tage vor Reisean-tritt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche staatsangehörige:
PERSONALAUSWEIS BEI EINREISE INNERHALB DER EU. BEI EINREISE: derzeit 3 G Regel.
LAPPLAND - NORWEGEN
IM POLARLICHTMEER
BUCHUNGSFORMULAR
Diese Reise ist in Kürze buchbar. Anfragen und Vorreservierungen für 2024 nehmen wir bereits entgegen.