• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite | Aktuelles | Newsletter | Katalog | Kontakt | Kunden-Login
  • Themen-Reisen
    • Astro-Reisen
      • Namibia
      • Kanaren
      • Mexiko
      • Chile
      • Hawai`i
      • Fr. Guyana
      • Indien
      • USA
    • Polarl.-Reisen
      • Lappland
      • Fotoreise Island
      • Island
      • Island Kurzreise
    • SoFi-MoFi Reisen
      • Namibia MoFi
      • Totale SoFi`s
      • Partielle SoFi`s
      • ringförmige SoFi`s
      • Venus Transit
      • Australien 2012
    • Kurz-Reisen
      • Bern
      • Moskau
      • Genf
      • Nördlingen
      • Heidelberg
      • Berlin/Potsdam
      • Hamburg
      • Ruhrgebiet
      • Island
    • Natur & Kultur
      • Mongolei
      • Island
      • Irland
      • INDIEN SERVICE
      • Tunesien
    • Spektrum PLUS+
      • Bern
  • Reise-Termine
  • Reise-Services
    • Kunden-Login
    • Versicherungen
    • INDIEN SERVICE
    • Flughafen-Hotel
    • Flugh.-Transfers
    • Auto mieten
  • Infos & Tipps
    • Bilder-Galerie
    • Reiseberichte
    • Reisesternwarte
    • Reise-Links
    • Astro-Links

Das Unternehmen WITTMANN TRAVEL e.K.

Spezial-Reiseveranstalter für Erlebnis- und Wissenschaftsreisen

  • Über WT
  • Team
  • Geschichte
  • Referenzen

Firmen-Geschichte/Entwicklung

2004

 

Anfang November Gründung des Reiseveranstalters Wittmann Travel e.K. durch Ralf Wittmann. Zuvor war Ralf Wittmann unter anderem in den Jahren nach seinem Grundstudium der Psychologie (Osnabrück) als Sub-Unternehmer deutschlandweit in der Werbung und in der Telekomunikations-Branche tätig, sowie zuletzt einige Jahre als Produkt-Manager in der Touristik. Ein  wesentlicher Anschub zur Gründung der Firma Wittmann Travel e.K. war der astronomisch thematische und geistige Input von Joachim Biefang und dem dadurch bestehenden Kontakt zu Sterne und Weltraum-Magazin/Spektrum Verlag (Heidelberg), aus dem sich eine stetige Partnerschaft entwickelt.

2005

 

Aller Anfang ist schwer:

  • Die erste eigenveranstaltete und ausgebuchte Gruppenreise findet statt: die Sonderreise nach Tunesien zur ringförmigen Sonnenfinsternis.
  • Ein weiteres eigenveranstaltetes Reiseprojekt ist eine Gruppenreise nach Hawaii.
  • Weitere Gruppenreisen finden statt nach Chile und Namibia.
  • Die erste Firmen-Internetpräsenz wird Anfang des Jahres fertig gestellt. Die von Matthias Nothhaft (MAHONO, Berlin) in Zusammenarbeit mit WT  entstandene Internetseite ist sechs Jahre lang das Schaufenster der Firma, bis diese Anfang 2011 von einer neu konzipierten Präsenz abgelöst wird.

2006

 

  • In diesem Jahr entwickelt sich das bislang zweitgrößte Reiseprojekt des Unternehmens, welches sich bereits Ende 2004/Anfang 2005 intensiv in Vorbereitung befindet. Mit drei Gruppen (insgesamt an die 110 Teilnehmer) auf drei verschiedenen Reiserouten und 10 bis 16-tägigen kulturellem Reiseprogramm führen diese Reisen zur totalen Sonnenfinsternis nach Ägypten. 
  • Eine weitere in der Vorbereitung und Durchführung komplexe Sonderreise wird erfolgreich gemeistert: Die Reise über Paris nach Französisch Guyana zur ringförmigen Sonnenfinsternis.
  • Dieses Jahr findet die mit Joachim Biefang thematisch neu konzipierte astronomische Gruppenreise nach Teneriffe/La Palma zum ersten mal statt.

2007

 

  • Der erste WT-Reisekalender (Katalog) erscheint zur ATT-Messe im Mai.
  • Das Reisespektrum erweitert sich von den beliebten Astronomiereisen auf ebenfalls anspruchsvolle Natur- und Kulturreisen, die ähnlich wie die bisherigen Reisen auf Studienreise-Niveau unter dem bewährten Motto Erlebnis - Kultur - Wissenschaft stattfinden.
  • Es entsteht eine Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien für die Reiserubrik Naturkunde-Reisen unter der thematischen Betreuung von Dr. Andreas Hantschk und Dr. Peter Sziemer.
  • Eine Zusammenarbeit mit dem Erich-Kästner-Museum in Hannover und eine archeoligsche Studienreise nach Ägypten mit Dr. Christian Loeben werden ins Leben gerufen und erfolgreich durchgeführt.
  • Der erste Auftrag für eine Incentive-Reise nach Teneriffa von der Optikfirma Essilor GmbH wird angenommen und erfolgreich durchgeführt.
  • 2007 ist auch der Start für die erste Polarlichtreise nach Lappland (Norwegen/Finnland), die im Zusammenwirken mit Joachim Biefang entsteht.

2008

 

  • Dieses Reisejahr ist besonders geprägt durch die große Sonnenfinsternis in Asien. Es finden drei verschiedene und große Sonderreisen statt: 
  1. eine Städtereise nach Russland: von Moskau über Novosibirsk nach St. Petersburg.
  2. in die Mongolei mit Altaigebirge und Wüste Gobi (in Zusammenarbeit mit Daltus-Reisen und Regina Gärtner).
  3. sowie eine Rundreise nach China mit Spezialroute von Peking aus um das Quingai-Gebirge nach Jiaguan und Shanghai.
  • Ein weiterer Kraftakt für dieses Jahr ist die Konzeption/Neueinführung der astronomischen Kurzreisen in Deutschland. Wir gehen im April und Mai gleich mit drei Kurzreisen an den Start:
  1. Heidelberg - Eine Hochburg der Astronomie
  2. Nördlingen - Auf den Spuren des Ries-Meteoriten (mit Dr. Tilmann Althaus, SuW Redakteur)
  3. Hamburg - Das norddeutsche Tor zum Universum
  • Wir freuen uns besonders, dass dieses Jahr, wie auch in den letzten Jahren, eine Gruppenreise nach Hawaii zustande kommt und von WT durchgeführt wird.

2009


Die Jahrhundert-Sonnenfinsternis am 22.07., die quer über Nepal/Bhutan, China und Japan verläuft, bewirkt das grösste Reise-Ereignis des Jahres und der letzten und wohl auch zukünftigen Jahre. Mit insgesamt sieben Reisegruppen ist dieses SoFi-Projekt das bisher aufwendigste und komplexeste Sonderreisen-Paket des Reiseveranstalters und eine Herausforderung von außergewöhnlichem Ausmaß.
Für das Reiseland China sind bereits Anfang 2008 drei verschiedene Reiseprogramme vorbereitet und ausgearbeitet worden, zu denen insgesamt sechs Reisegruppen entstehen. Ein weiteres spezielles Reiseprogramm wird für die besonderen Reiseländer Bhutan und Nepal erarbeitet, aus dem eine kleinere Reisegruppe entsteht.


Die verschiedenen Reiserouten im Überblick:

  • Drei Reisegruppen mit Klassischer China-Reiseroute: Peking / Xian / Chongqing / Yangste Kreuzfahrt / Wuhan (SoFi) / Nanjing / Shanghai
  • Zwei Reisegruppen  mit Süd-Ost China-Reiseroute Shanghai / Suzhou / Huangshan / Hangzhou / Wuhan (SoFi) / Guilin / Hongkong.  (Eine der Süd-Ost Chinareisen findet in Zusammenarbeit mit Interstellarum/Oculum Verlag statt, dessen Reiseroute vom Chef-Redakteur/Geschäftsführer, Ronald Stoyan mit ausgesucht und thematisch betreut wird.)
  • Eine Reisegruppe mit Kurzreise China-Reiseroute: Shanghai / Suzhou / Wuhan (SoFi) / Shanghai
  • Eine Reisegruppe mit Nepal/Bhutan-Reiseroute: Kathmandu (Nepal) / Bhaktapur / Paro (Bhutan) / Panakha Tal / Punkha / Bhutanese / Kathmandu / Delhi /Indien), (in Zusammenarbeit mit Daltus-Reisen, Regina Gärtner)
  • Ein kleines Firmen-Jubiläum wird trocken gefeiert: 5 Jahre Wittmann Travel e.K.! Kaum zu Glauben (aber wahr), wie schnell die Zeit vergeht...

2010

 

  • Gleich zu Anfang des Jahres findet zur ringfömrigen SoFi die spezielle und ausgebuchte Sonderreise Nord-Süd Indien erfolgreich statt.
  • In thematischer Zusammenarbeit mit Stefan Krause (Dipl. Biologe, Island-Kenner und Geschäftsführer von Reisebüro Südstadt Bonn/Eclipse Reisen) entsteht die Rundreise mit spezieller Reiseroute nach Island, die extra in den September gelegt wird, um die Möglichkeit von Hochlandtouren in Verbindung mit Beobachtung von Polarlichtern zu genießen.
  • Auf Anregung von Uwe Reichert (Chef-Redakteur von Sterne und Weltraum-Magazin) wird die astronomische Kurzreise nach Berlin mit dem Thema Legendäre Sternwarten und Hauptstadt-Flair konzipiert und erstmalig durchgeführt.

2011


Nach den wirtschaftlich etwas schwierigeren Jahren 2009 und 2010 geht der Blick weiterhin nach vorn und Wittmann Travel möchte mit seinem Team und seinen Partnern weiter kreativ neue interessante Reisen für die reisefreudigen Kunden entwickeln und an den Start bringen.

Drei Beispiele für Kreationen neuer Reisen im Jahr 2011 sind:

  • Rundreise nach Irland mit Alexandra Kampmeier (Geschichten und Märchenerzählerin) und
  • Kurzreise nach Genf zum CERN mit Prof. Dieter B. Herrmann (Astro-Physiker, Wissenschaftshistoriker und Buchautor)
  • Kurzreise ins Ruhrgebiet mit dem Thema Astronomie und Wandel im Revier
  • ENDLICH! Die neue WT-Internetpräsenz geht mit neuem Design und modernerer Menüführung, sowie erweitertem Service Mitte Januar an den Start.

Nach oben

Wittmann Travel e.K.

Erlebnis - Kultur - Wissenschaft
Startseite | Unternehmen | AGB | Impressum | Kontakt | Sitemap