• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite | Aktuelles | Newsletter | Katalog | Kontakt | Kunden-Login
  • Themen-Reisen
    • Astro-Reisen
      • Chile
      • Mexiko
      • Kanaren
      • Namibia
      • Namibia Fotoreise
      • Fr. Guyana
      • Hawai`i
      • Indien
      • USA
    • Polarl.-Reisen
      • Lappland
      • Fotoreise Island
      • Island Kurzreise
    • SoFi-MoFi Reisen
      • Totale SoFi CHILE 20
      • ringförmige SoFi`s
      • Totale SoFi`s
    • Kurz-Reisen
      • Bern
      • Moskau
      • Nördlingen
      • Heidelberg
      • Berlin/Potsdam
      • Hamburg
      • Ruhrgebiet
      • Island
    • Natur & Kultur
      • Mongolei
      • Island
      • Irland
      • INDIEN SERVICE
      • Tunesien
    • Spektrum PLUS+
  • Reise-Termine
  • Reise-Services
    • Kunden-Login
    • Versicherungen
    • INDIEN SERVICE
    • Flughafen-Hotel
    • Flugh.-Transfers
    • Auto mieten
  • Infos & Tipps
    • Bilder-Galerie
    • Reiseberichte
    • Reisesternwarte
    • Reise-Links
    • Astro-Links

RUHRGEBIET

Astronomie und Wandel im Revier

  • Reisebeschreibung
  • Karte
  • Preise & Leistungen
  • Buchung
  • Bilder

Reisebeschreibung


Programm 5-tägig (Eigenanreise)
(Termin zur freien Auswahl, Mind. Teilnehmerzahl 10)

Das Ruhrgebiet, neben Paris und London das drittgrößte Bevölkerungs-Gebiet in Europa, ist für Freunde der Astronomie immer eine Reise wert. Wir lernen das im idyllischen Stadtgarten von Recklinghausen gelegene Planetarium mit Sternwarte kennen und besuchen das neue moderne Bochumer Planetarium, sowie die seit 50 Jahren bestehende Sputnik-Ausstellung im Radom der Sternwarte Bochum. Die Besichtigung des im Jahr 2008 erbauten Horizont-Observatoriums auf der Halde Hohewald in Herten wird ein besonderes Highlight der Reise sein und ist ein gutes Beispiel für den interessanten Strukturwandel im Ruhrgebiet. Geplant ist auch ein Besuch in der Ruhr-Universität in Bochum mit einer Führung im Flarelab Labor, in dem magnetische Zusammenhänge der Sonnenoberfläche experimentell untersucht werden. Essen, bekannt als Europas Kultur-Hauptstadt 2010, öffnet für uns im Mai die Türen zu einer der größten Astronomie-Börsen in Europa. Glück auf!

Wittmann Travel e.K.

Erlebnis - Kultur - Wissenschaft
Startseite | Unternehmen | AGB | Impressum | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung