• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite | Aktuelles | Newsletter | Katalog | Kontakt | Kunden-Login
  • Themen-Reisen
    • Astro-Reisen
      • Chile
      • Mexiko
      • Kanaren
      • Namibia
      • Namibia Fotoreise
      • Fr. Guyana
      • Hawai`i
      • Indien
      • USA
    • Polarl.-Reisen
      • Lappland
      • Fotoreise Island
      • Island Kurzreise
    • SoFi-MoFi Reisen
      • Totale SoFi CHILE 20
      • ringförmige SoFi`s
      • Totale SoFi`s
    • Kurz-Reisen
      • Bern
      • Moskau
      • Nördlingen
      • Heidelberg
      • Berlin/Potsdam
      • Hamburg
      • Ruhrgebiet
      • Island
    • Natur & Kultur
      • Mongolei
      • Island
      • Irland
      • INDIEN SERVICE
      • Tunesien
    • Spektrum PLUS+
  • Reise-Termine
  • Reise-Services
    • Kunden-Login
    • Versicherungen
    • INDIEN SERVICE
    • Flughafen-Hotel
    • Flugh.-Transfers
    • Auto mieten
  • Infos & Tipps
    • Bilder-Galerie
    • Reiseberichte
    • Reisesternwarte
    • Reise-Links
    • Astro-Links

FRANZ. GUYANA

Faszination Weltraum und Djungelwelt

  • Reisebeschreibung
  • Route
  • Preise & Leistungen
  • Buchung
  • Bilder

Reisebeschreibung


Reisetermin: 24.09. - 03.10.2020
10-tägiges Reiseprogramm


Diese astronomische Erlebnisreise führt uns nach einer Stadtrundfahrt durch die französische Hauptstadt und einer Übernachtung in Paris-Orly in einem 9-stündigen Flug in die tropische Region von Südamerika, nur 5° nördlich des Äquators. Hier bietet die Erdrotation für Raketenstarts eine maximale Anschubhilfe. In Kourou befindet sich daher der große Weltraumbahnhof der ESA, der vor allem für die Starts der Ariane Rakete bekannt ist, eine einmalige Gelegenheit, diese interessante Anlage mit Besucherzentrum und Museum zu besichtigen. Der Lan- desname Guyana bedeutet Land der Flüsse. Noch neun Zehntel des Landes sind unberührter tropischer Regenwald. Hier erleben wir unter anderem die Tropenwelt der Amazonasregion live. Eine Übernachtung im Naturschutzgebiet von Kaw auf einem idyllischen Hausboot im gemütlichen Bett oder auch einer typischen Hängematte ist unvergesslich - besonders unter klarem Sternenhimmel in dieser einmalig geheimnisvollen Natur. Auf dem Djungelfluss lernen wir bei einer nächtlichen Fahrt mit dem Einbaum-Motorboot, wie man Kaimane fängt. Bekannt wurde Französisch Guyana auch durch Papillon´s Teufelsinsel. Heute ist sie ein idyllisches Naturreservat in Besitz der französischen Raumfahrtagentur. Damit wir Zeit haben uns hier auf der Insel in Ruhe umzuschauen und zu Baden, ist hier auf der Insel der Verdammten eine Übernachtung eingeplant, nicht in den Gefängnis-Ruinen der Insel, sondern in einem kleinen Gasthaus. Zwar ist für Französisch Guyana eine Gelbfieberschutzimpfung zur Einreise behördlich pflicht, aber die Monate August und September sind mückenfrei und die beste Reisezeit für den südamerikanischen Djungel.

Reiseverlauf:

Tag 1:
Flug Deutschland-Paris, Paris Stadtrundfahrt

Vormittags: Zubringerflug ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Flughafen Paris Charles De Gaule. Transfer zum Hotel in Paris-Orly. Nachmittags Stadtrundfahrt mit komfortablen Reisebus in Paris: mit Saine Insel und Notre Dame, Louvre, Eiffelturm und vieles mehr. Abendessen im Hotel. Alternativ zur Stadtrundfahrt werden wir eventuell einen Besichtigungstermin bei der Sternwarte Meadon bei Paris einrichten können.      
1 Übernachtung im Hotel in Paris.Orly

Tag 2:
Flug Paris - Cayenne

Abflug in Paris-Orly 10:45 Uhr und Ankunft in Cayenne-Franz. Guayana ca. 14:50 Uhr Ortszeit. Transfer vom Flughafen Rochambeau zum 2*Hotel bei Cayenne in idyllischer Atmosphäre).
1 Übernachtung im Hotel mit HP

Tag 3:
Erlebnis  Tropischer Regenwald

Zweistündige Bootsfahrt von Regina über den Fluss Approu-ague zum Djungelcamp Saut Athanase. Die Vegetation dieses Djungels ist beeindruckend. Bei Wanderungen durch den Regenwald kann man zahlreiche Vögel, Amphibien, Affen, etc. beobachten, entdeckt die Spuren von Jaguaren und Tapiren, und mit etwas Glück auch die Königin des Amazonasdschungels, die bis zu 6 m lange Anakonda. Für die Nacht stehen kleine Holzhäuschen mit Betten oder  typische Carbets mit den in Französisch Guyana weit verbreiteten Hängematten zur Verfügung. Im Camp, weit weg von jeglicher Zivilisation, fasziniert in einer klaren Septembernacht ein einmaliger Sternenhimmel.
1 Djungelcamp Saut Athanase, Übernachtung mit HP

Tag 4:
Goldwaschen im Djungel und Fahrt nach Kourou

Das Schwimmen im Urwaldfluß ist ein besonderes Vergnügen (ungefährlich und gute Wasserqualität). An plätschernden Urwaldflüssen demonstriert der Führer die Kunst des Goldwaschens und weiht in die Künste des traditionellen Fischfangs mit Netz ein (groß ist die Ausbeute  beim Goldsuchen freilich nicht mehr), die Zeit des guyanischen Goldrausches liegt hundert Jahre zurück. Die Ausbeute beim Fischfang mit Netz ist dabei umso erstaunlicher. Rückfahrt am späten Nachmittag im mo-torisierten Einbaum nach Régina. Weiterfahrt mit dem Bus nach Cayenne.
Hotel Cayenne, 1 Übernachtungen mit VP

Tag 5:
Naturschutzgebiet von Kaw

Morgens Aufbruch ins Naturschutzgebiet von Kaw. Nach etwa 1 ½ Stunden Fahrt auf landschaftlich eindrucksvoller Straße erreicht man den einsamen Steg des offenen Urwaldareals. Nach einer kurzen Besichtigung des kleinen Fischerdörfchens, das nur über den Wasserweg zu erreichen ist, durchquert man weite Wasserflächen im motorisierten Einbaum und lässt sich von Vogel- und Wasserwelt verzaubern. Mittag auf dem berühmten  Hausboot mitten im Naturschutzgebiet. Zur Begrüßung gibt es einen Apéritif (traditioneller Ti-punch oder Planteur aus Guyana. Nach dem Mittagessen Ausflug mit dem Boot zur Crique Wapou, einer kleinen Flussstauung umringt von Orchideen und anderen tropischen Pflanzen. Es besteht hier die Möglichkeit Riesenotter, Brüllaffen, Faultiere oder Guayanas zu be-obachten. Anschließend kann man neben einer kleinen Siesta auf dem Hausboot Kanus zur individuellen und lautlosen Vogelbeobachtung nutzen oder sich im Wasser erfrischen. Nach dem Abendessen geht es bei Anbruch der Dunkelheit auf die Suche der verschiedenen Arten von Kaimanen, dessen größte Art, der Schwarzkaiman, eine Länge von bis zu 6 m erreichen kann. Diese nächtliche Bootstour garantiert die Beobachtung vieler Kaimane in einer einmaligen und atemberaubenden Atmosphäre. Abendessen auf dem Hausboot  Himmelsbeobachtungen möglich (Mond, Saturn und Jupiter und Mars, Venus und Merkur).
1 Übernachtung auf dem exklusiven Hausboot
im Naturschutzgebiet von Kaw in der Hängematte oder im Bett (keine Mücken).

Tag 6:
Berge von Fougassier und Cacao

Erwachen auf dem Hausboot, Frühstück beim Djungelpano-rama mit vielen geheimnisvollen Tierstimmen. Durchquerung des Naturschutzgebietes im Boot, Beobachtung der Vögel. Rückkehr zum Anlegesteg gegen 10.00 Uhr. Fahrt mit dem Bus nach Cacao zu den 1977 aus Laos eingewanderten H´mong, die sich zu den Gemüsebauern des Landes entwickelt haben. Besuch des Marktes und Abschied von den Tropen mit Besuch des insektenkundlichen Museums. Mittagessen individuell. Fahrt nach Kourou,
1 Übernachtung im Hotel mit HP

Tag 7:
Besichtigung des Weltraumbahnhofes von Kourou und Zoo

Am Vormittag Besichtigung des Weltraumbahnhofes der ESA. Schon am Eingang, dem technischen Zentrum, beeindruckt ein  riesiger Stahlglobus und ein lebensgroßes Modell einer Ariane 5-Rakete. Des weiteren finden wir hier das Weltraummuseum, das Kontrollzentrum und Satelliten-Montagegebäude. 12 km entfernt befinden sich die Startanlagen ELA 1-3 (Ensembles de Lancement Ariane) mit den riesigen Startrampen, Endinte-grations- und Montagegebäuden. Nur 5° vom Äquator entfernt, gibt die Rotationsgeschwindigkeit der Erde den gestarteten Raketen einen zusätzlichen Schwung von mehr als 1600 km/h mit auf den Weg. Kourou ist sicher vor Erdbeben und Wirbelstürmen. So wurde dieser Standort 1968 von der neu gegründeten ESA beschlossen. Während in den ersten Jahren des Betriebs nur kleinere Startanlagen für die damalige Diamant und die Europa-Rakete vorhanden waren, prägen heute die gigantischen Startanlagen für die Ariane das Bild. Möglichkeit zur Besichtigung des Raumfahrtmuseums (ca. 4 Euro p.P.). Mittagessen individuell in Kourou. Besichtigung des Zoos (14 Euro). Hier hat man die Möglichkeit die heimischen Tiere, die in der Wildnis nur schwer zu erblicken sind, wie Pumas, Jaguare, Tapire, Faultiere, usw. live zu sehen. Rückkehr nach Kourou.
1 Übernachtung im Hotel, Kourou, HP

Tag 8:
Bootsfahrt zu den Teufelsinseln

Bootsfahrt zu den berühmten Teufelsinseln vor der Küste von Kourou. Gnädig überwuchert hier die feuchttropische Vegetation die Vergangenheit. Von 1797 bis 1946 waren sie Deportationsort für Schwerkriminelle und für politische Häft-linge des Mutterlandes. An eine Flucht aus der grünen Hölle war nicht zu denken. Nur wenige wie Papillon Henri Charriere, dessen Lebenserinnerungen später mit Steve McQueen in der Hauptrolle verfilmt wurden schafften das Unmögliche. Heute bezaubern die Inseln durch ihre Natur-schönheiten. Nach einer organisierten Führung über die Haupt-Insel ist Baden im Meer möglich. Rückfahrt des Schiffes gegen 17.00 Uhr nach Kourou.
1 Übernachtung im Hotel mit HP,  in Cayenne

Tag 9:
Cayenne und Rückflug nach Paris

Besichtigung Cayenne und Möglichkeit für einen kleinen Bummel mit Souvenier-Einkäufen. Transfer zum Flughafen und Abflug 17:55 Uhr

Tag 10:

Ankunft in Paris-Orly
Ankunft in Paris-Orly gegen 7:25 Uhr Ortszeit und Weiter-flug ab Paris Charles De Gaule nach Deutschland

(Ablaufänderungen der Ausflüge sind vorbehalten)

Französisch-Guyana ist ein Überseedepartement des französischen Staates und somit auch Teil der EU. Daher ist das gesetzliche Zahlungsmittel der EURO. Zur Einreise reicht ein gültiger Personalausweis und eine Bestätigung der gesetzlich vorgeschriebenen Gelbfieberschutzimpfung.

In Französisch-Guyana erwartet uns ein tropisches Klima mit konstanten Temperaturen von 28 °C rund ums Jahr. Der September gehört zu den trockenen Monaten und ist glücklicherweise eine eher mückenfreie Zeit. Die Küstenregion profitiert von den Passatwinden.

Nach oben

Wittmann Travel e.K.

Erlebnis - Kultur - Wissenschaft
Startseite | Unternehmen | AGB | Impressum | Kontakt | Sitemap | Datenschutzerklärung